Ja, sagt die Wissenschaft!
Die Atemarbeit – auch als Breathwork bekannt – ist nicht nur ein spirituelles Werkzeug oder ein Trend in der Wellness-Community.
Immer mehr Studien zeigen, dass die bewusste Atmung nachhaltige Auswirkungen auf die körperliche und mentale Gesundheit hat und Dein Leben verändern kann.
Warum ist die Atemarbeit ein so kraftvolles Werkzeug?
Der Atem ist die einzige Funktion unseres Autonomen Nervensystems, die sowohl unbewusst als auch bewusst gesteuert werden kann.
Über die Atmung kannst Du auf Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden einwirken.
Dich aktivieren, indem Du in den „Kampf-oder-Flucht“ Modus schaltest (Sympathikus).
Oder entspannen, indem Du den Parasympathikus anregst, der Dich in die Ruhe und Deine Verdauung in Gang bringt.
Atemtechniken geben Dir die Möglichkeit, Deinen Zustand bewusst zu regulieren und Dein Nervensystem ins Gleichgewicht zu bringen.
Was passiert in Deinem Körper beim Atmen?
Regulierung des Nervensystems
Wenn wir bewusst atmen, aktivieren wir den Vagusnerv, einen wichtigen Teil des Parasympathikus. Ein langsamer, tiefer Atem signalisiert unserem Körper Sicherheit. Somit werden Stresshormone wie Cortisol reduziert und wir kommen in die Entspannung.
Sauerstoff für Gehirn und Zellen
Jede Zelle benötigt O2, um Energie durch Zellatmung zu erzeugen. Die Verbesserung der CO2 Toleranz über verschiedene Atemtechniken, ermöglicht den roten Blutkörperchen den Sauerstoff leichter abzugeben. CO2 weitet die Blutgefäße und Atemwege. Durchblutung und Sauerstoffversorgung in Gehirn, Organe und Muskeln verbessern sich. Das kann helfen, Müdigkeit, Konzentrationsprobleme und Verspannungen zu reduzieren
Ausgleich des pH-Werts
Unsere Atmung beeinflusst den Kohlendioxidgehalt im Blut, der wiederum den pH-Wert im Körper beeinflusst. Atemtechniken können dazu beitragen, den pH-Wert zu stabilisieren, was die allgemeine Gesundheit fördert.
Verarbeitung von Emotionen
Wissenschaftler:innen haben herausgefunden, dass Emotionen und Atemmuster miteinander verbunden sind. Angst führt oft zu flacher Atmung, während uns tiefe Atemzüge (im Sinne von Tief ins Zwerchfell) beruhigen können. Durch Atemarbeit können wir gespeicherte Emotionen freisetzen und verarbeiten.
Wie kann Breathwork Dein Leben verändern?
Stressreduktion
Studien zeigen, dass regulierende Atemtechniken wie z.B. die Box Atmung das Stresslevel signifikant senken können. Es reichen schon wenige Minuten Atemarbeit aus, um die Herzfrequenz zu senken und den Blutdruck zu regulieren.
Diese Atemübung verwenden auch die Navy SEALs, Spezialeinheit der U.S. Marine, um in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.
Verbesserung der mentalen Gesundheit
Atemarbeit wird zunehmend in der Therapie von Angststörungen, Depressionen und posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) eingesetzt.
Durch die Aktivierung des Parasympathikus wird der Körper in einen Zustand der Sicherheit versetzt, was Heilungsprozesse unterstützen kann und sich positiv auf die Lebensqualität auswirkt.
Verbesserte Schlafqualität & Quantität
Atemtechniken, die den Fokus auf langsames, gleichmäßiges Atmen legen, können das Einschlafen erleichtern und die Schlafqualität verbessern.
Körperliche Gesundheit stärken
Atemarbeit unterstützt die Durchblutung, stärkt das Immunsystem und hilft, chronische Schmerzen zu lindern.
Sie wird auch in der Rehabilitation und bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Asthma angewendet.
Tiefe Selbsterfahrung
Transformierende Atemtechniken ermöglichen es, tiefer in die innere Welt einzutauchen. Dabei können Blockaden gelöst und neue Einsichten gewonnen werden.
Bekannte Schulen sind z.B.: Holotropic Breathwork (Stan Grof), Rebirthing Breathwork (Leonard Orr) oder Transformational® Breath (Dr. Judith Kravitz) …
Was sagt die Forschung zu Breathwork?
Stress reduzieren
Eine Studie der Stanford University (2022) hat gezeigt, dass Atemübungen oft effektiver als Meditation sind, um Stress zu reduzieren.
Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken
Forscher:innen der Harvard Medical School fanden heraus, dass langsame Atemtechniken das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken können.
Emotionsregulation und Trauma Heilung
Atemarbeit wird auch in der Psychologie erforscht: Sie hat sich als wirkungsvolle Methode zur Emotionsregulation und Trauma Heilung erwiesen.
Breathwork ist viel mehr als ein kurzlebiger Trend
Breathwork ist ein wissenschaftlich fundiertes Werkzeug, das Dein Leben auf vielen Ebenen verändern kann. Vom Abbau von Stress über die Stärkung Deiner Gesundheit bis hin zur tiefen emotionalen Heilung:
Dein Atem ist ein Zugang zu mehr Balance, Klarheit und innerer Ruhe.
Nutze Deinen Atem als Werkzeug für ein entspannteres Leben.
Hast Du schon Erfahrungen mit Atemarbeit gemacht? Schreib mir in den Kommentaren oder lass Dich für eine transformative Atemreise oder eine Atem Coaching inspirieren!
Comments